Ländliche Räume und Lebenswelten in Russland

Ort: Universität Bern, Hauptgebäude, Hochschulstr. 4; Hörsaal HS101
Eintritt frei
Donnerstag, 3. Oktober 2013, 18.15 Uhr
Adeliges Landleben: Lebenswelten des russischen Adels in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Dr. Stefan Lehr, Universität Münster/Westf.
Donnerstag, 17. Oktober 2013, 18.15 Uhr
Russlands ländliche Gesellschaft in der frühen Neuzeit
Prof. Dr. Carsten Goehrke, Universität Zürich
Donnerstag, 31. Oktober 2013, 18.15 Uhr
"... das ganze Leben in Russland von Grund auf verändert": Politisches Bewusstsein und Interessenwahrnehmung der Bauern um 1905
Dr. Franziska Schedewie, Universität Heidelberg
Donnerstag, 14. November 2013, 18.15 Uhr
Die Bauern und das Kolchossystem – Strategien der Anpassung und des Widerstands (1932-1953)
Prof. Dr. Stephan Merl, Universität Bielefeld
Donnerstag, 28. November 2013, 18.15 Uhr
Schreiben in Zeiten des Umbruchs. Bäuerliche Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion
Dr. Julia Herzberg, Universität Freiburg i. Br.
Donnerstag, 12. Dezember 2013, 18.15 Uhr
Aktuelle Wandlungsprozesse im ländlichen Russland: Neubewertung agrarischer Potentiale, Neuordnungen lokaler politischer Ökonomien
Dipl.-Geogr. Alexander Vorbrugg, Universität Frankfurt/M.
Reservationen nehmen wir bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn über das Internet oder die Telefonnummer 031 631 41 80 entgegen. Falls Sie kurzfristig verhindert sind: bitte rufen Sie an oder geben Ihre Plätze unter sob@ub.unibe.ch wieder frei.
Wenn Sie regelmässig über die Veranstaltungen der Schweizerischen Osteuropabibliothek informiert werden möchten, so tragen Sie sich bitte für unseren E-Mail-Newsletter ein.